„Rauswurf“ unserer zukünftigen Schulkinder
Am letzten Kindergartentag vor den Ferien hatten unsere zukünftigen Schulkinder ihren großen Tag! Kurz vor der Abholzeit haben sich alle Kinder, die Mitarbeiterinnen, die Eltern, Geschwister und auch ein paar Großeltern der Vorschulkinder im Garten der Kinder-Arche versammelt. Die Kinder waren sehr aufgeregt, als sie mit ihrem Schulranzen auf dem Rücken, unseren traditionellen Schultütentanz aufgeführt haben. Im Anschluss daran bekamen alle Vorschulkinder eine Schultüte als Abschiedsgeschenk von der Kinder-Arche.
Danach gab es noch eine Tanzeilage der Vorschüler! Diese sorgte bei einigen Eltern und Mitarbeiterinnen sogar für feuchte Augen. Auch die Eltern der zukünftigen Schulkinder hatten ein Geschenk für den Kindergarten dabei. Es gab ein neues Tipi-Zelt für den Snoozle-Raum mit den Unterschriften der Kinder. Vielen Dank dafür!
Zum Abschluss versammelten sich alle Eltern vor der Eingangstür. Im Windfang lag bereits die große Weichbodenmatte aus der Turnhalle. Nacheinander wurden jetzt die zukünftigen Schulkinder von den Mitarbeiterinnen auf die Weichbodenmatte geworfen. Unter großem Applaus der Eltern „flogen“ die Kinder aus dem Kindergarten in ihren neuen Lebensabschnitt! Wir wünschen allen neuen Erstklässlern viel Freude in der Schule!
Abschied unserer Vorschulkinder
Im August hatten wir Vorschulkinder dann auch mal ein bisschen Pause! Wir waren im Urlaub und haben die Ferien genossen. Manche von uns sind dann ab Anfang September in den Hort gegangen und die anderen haben zu Hause auf den Start der Schule gewartet.
Am 16.September 2025 war es dann endlich soweit! Wir sind mit Schulranzen und voll gepackter Schultüte zusammen mit unseren Eltern zum ersten Mal in die Schule gegangen! Wir waren echt aufgeregt! Es war toll, unsere Lehrerin, die anderen Kinder und das Klassenzimmer kennenzulernen.
Nach der Schule sind wir dann mit unserer Schultüte nochmal in den Kindergarten gegangen. Die anderen Kinder und die Betreuerinnen wollten ja gerne wissen, wie es uns in der Schule gefallen hat! Dort haben wir noch unsere Bildermappe und ein kleines Geschenk bekommen!
Tschüss Kindergarten! Wir sind jetzt Schulkinder!
In manch kleiner Veränderung – steckt ein großes Abenteuer
Auch für die „großen“ Krippenkinder begann nun das Abenteuer Kindergarten! Am ersten Tag nach den Ferien durften die zukünftigen Spatzen und Schnecken zunächst noch einmal in ihre „alten“ Krippengruppen. Hier wurden sie bei einem gemeinsamen Kreis gebührend verabschiedet. Jedes Kind durfte sich sein liebstes Lied, Kreis- oder Fingerspiel wünschen. Es wurde ein kleines Abschiedsgeschenk überreicht und gute Wünsche mit auf den Weg gegeben.
Dann war es auch schon soweit!
Symbolisch durften die Kinder in ihre neue Kindergartengruppe „rutschen“ und wurden von den anderen Kindern und Mitarbeiterinnen liebevoll empfangen.
Wir wünschen unseren „neuen“ Kindergartenkindern alles erdenklich Gute, viele besondere Erlebnisse, tolle Freunde, bereichernde Erfahrungen, zauberhafte Momente und Gottes Segen.
Macht´s gut, ihr „kleinen Großen“!
Abschied von Karl-Heinz Mittelberger
Am letzten Freitag im August war es soweit: Wir verabschiedeten unseren geschätzten Hausmeister Herrn Karl-Heinz Mittelberger in den wohlverdienten Ruhestand!
Aus diesem Anlass versammelten wir uns gemeinsam mit allen Kindern in der Turnhalle. Mit einem Abschiedslied und einem besonderen Geschenk, dass er zusammen mit seiner Familie genießen kann, sagten wir ihm „Danke“ und „Auf Wiedersehen!“
Karl-Heinz war uns in all den Jahren eine wertvolle Stütze. Mit großem Engagement, Zuverlässigkeit und Herz hat er die Kinder-Arche begleitet und unterstützt. Sein Einsatz wird uns allen in guter Erinnerung bleiben!
Wir danken Karl-Heinz von Herzen für die gemeinsame Zeit und seinen treuen Dienst. Für seinen neuen Lebensabschnitt wünschen wir ihm alles Gute, viel Freude, Gesundheit und Gottes reichen Segen!
Als Nachfolger steht bereits Herr Felix Vießmann in den Startlöchern! Wir wünschen ihm einen guten Start und viel Freude bei all den Aufgaben, die in der Kinder-Arche anfallen!
|
|
|